Interessieren Sie sich für den Besuch eines Bauernhofs? Klicken Sie hier und kontaktieren Sie uns.

Interessieren Sie sich für den Besuch eines Bauernhofs?

Klicken Sie hier und kontaktieren Sie uns.

AQUAPONIKHarmonisches Zusammenleben zwischen Fischen und Pflanzen

Es handelt sich um einen interessanten, kontinuierlichen Kreislauf, der Gemüseanbau und Fischzucht kombiniert. Es ist eine Kombination aus Hydroponik und Aquakultur. Die von den Fischen produzierten Abfälle ernähren die Pflanzen, während die Pflanzen das Wasser für die Fische reinigen. Das System arbeitet nach dem Prinzip der Stickstoffzirkulation. Fische produzieren Abfallstoffe, indem sie Nahrung verdauen, die von den Bakterien im Filter in Nitrate zerlegt werden. Eine Pumpe transportiert das Wasser zu den Beeten, in denen die Pflanzen wachsen. Pflanzen entziehen dem Wasser Nitrate und ernähren sich so. Gleichzeitig reinigen sie das Wasser für die Fische. Das gereinigte Wasser wird zum Fischteich zurückgeführt. Vom Anfang bis zum Ende des Wachstumszyklus wird das gleiche Wasser verwendet, dem nur die Wassermenge hinzugefügt wird, die die Pflanzen während des Wachstums aufnehmen. Von Vorteil ist auch die organische Düngung von Gemüse, bei der wir Wasser verwenden, in dem Abfallstoffe von Fischen gelöst sind. Das System vermeidet somit Düngung und Bewässerung und entlastet die Umwelt. Da die Pflanzen auf dem Wasser wachsen, sind sie auch weniger anfällig für Schädlinge und es ist kein Einsatz diverser Chemikalien erforderlich.

Aquaponik eignet sich für den Anbau verschiedenster Gemüsesorten, der meisten oberirdischen Gemüsesorten, Gartengemüse (Salat, Tomaten, Paprika, Zucchini, Rucola usw.), Kräuter, Gewürze. Das Wachstum von Gemüse verläuft bis zu viermal schneller als im klassischen Gartenbau. Wenn das System beheizt ist, können Pflanzen das ganze Jahr über wachsen. Zum Aquaponik System gehört auch die Zucht von Fischen zu Nahrungszwecken. Das System kann eine Vielzahl an Süßwasserfischen (Karpfen, Goldfische, Giebel, Tilapia …) verwenden. Aquaponik – ein nachhaltiges Kreislaufsystem, das das Zusammenleben von Fischen und Pflanzen ohne den Einsatz von Düngemitteln oder Chemikalien ermöglicht.