Die dislozierte Einheit des landwirtschaftlichen Modellbetriebs Prekmurje befindet sich im Dorf Krplivnik in der Gemeinde Hodoš, die im äußersten Nordosten von Pomurje liegt. Dieses ethnografische Haus ist besonders interessant wegen seiner historischen Verbindung mit der Obstverarbeitung, die in dem Gebiet schon immer eine wichtige Tätigkeit war. Die Hauptelemente dieses ethnografischen Hauses sind die Geräte zur Herstellung von Schnaps, die von den tief verwurzelten bäuerlichen Bräuchen des Gebiets zeugen.
Krplivnik ist ein Synonym für die Tradition des Schnapsbrennens, das auf die tief verwurzelten bäuerlichen Bräuche dieses Gebiets zurückgeht. Um diese wertvolle Tradition zu bewahren, richtete der landwirtschaftliche Modellbetrieb Prekmurje im Jahr 2023 einen besonderen Raum im Nebengebäude des ethnografischen Hauses ein und stattete ihn mit einem modernen Schnapskessel aus, der moderne Technologie mit Respekt vor der Vergangenheit verbindet. Hierbei handelt es sich um einen modernen Kessel, der die Zubereitung verschiedener Spirituosen ermöglicht, auch mit digitaler Steuerung.
Das ethnografische Haus in Krplivnik ist vom Vilinski vrt (Feengarten) umgeben – mit einem Obstgarten mit alten einheimischen Obstbäumen. Dieses Gebiet von Pomurje ist für seinen außergewöhnlich hohen Bestand an hohen Obstbäumen bekannt, die Teil des lokalen Ökosystems sind und zur Artenvielfalt der Region beitragen. Die hohen Obstbäume, die heute noch im Gebiet zu finden sind, spielten in der Vergangenheit eine wichtige Rolle und sind Teil des lebendigen Erbes der Gegend.
Schnapsküchen und Schnapsbrennen stellen somit in mehrfacher Hinsicht einen wichtigen Beitrag zur Haupteinheit des landwirtschaftlichen Modellbetriebs Prekmurje dar. Erstens bewahren sie die Tradition und das kulturelle Erbe der Obstverarbeitung in der Region, was zur Anerkennung des Betriebs und zur Erhaltung der lokalen Kultur beiträgt. Zweitens passt sich der Betrieb durch den Einbau eines modernen Kessels in der Schnapsküche an moderne Trends und Marktbedürfnisse an, was eine Erweiterung des Angebots und die Anziehung verschiedener Besuchergruppen ermöglicht. Drittens stellt das Schnapsbrennen eine zusätzliche Einnahmequelle für den Betrieb dar, da es den Verkauf hochwertiger Spirituosen aus lokal angebauten Früchten ermöglicht.
All dies zusammen erhöht die Attraktivität des landwirtschaftlichen Modellbetriebs Prekmurje und seiner dislozierten Einheit Krplivnik für Besucher, trägt zur Erhaltung von Tradition und Kultur bei und ermöglicht das wirtschaftliche Wachstum und die Entwicklung des landwirtschaftlichen Modellbetriebs Prekmurje.